Barbara Junge,
Julia Naumann, Holger Stark
RechtsSchreiber
Wie ein Netzwerk in Medien
und Politik an der Restauration des Nationalen arbeitet
Eine neue politische Strömung
drängt nach vorn und streitet wortgewaltig um die Meinungsführerschaft
im öffentlichen Diskurs: die "Neuen Konservativen".
Die heterogene Strömung umfasst die alte wie die neue Rechte,
reicht vom rechten Rand der FDP und der CDU über gewendete Linke
und etablierte Medien bis hin zu Rechtsextremisten.
Die "Neuen Konservativen" profitieren dabei von einer gesellschaftlichen
Entwicklung, in der seit dem Zusammenbruch des zweiten deutschen Staates
die Nation wieder im Vordergrund steht. In Medien und Politik hat
seitdem ein Rechtsruck stattgefunden, der vor 1989 nicht denkbar gewesen
wäre.
Das Buch liefert in flottem
journalistischem Stil eine Bestandsaufnahme dessen, was sich am national-konservativen
Rand der Republik formiert - ideologisch, in Parteien, in dem Geflecht
aus Diskussionszirkeln und Denkfabriken und vor allem in den Medien.
Außerdem: Interviews mit Prof. Wolfgang Wippermann und dem Fernsehmoderator
Friedrich Küppersbusch.
bestellen
- AGB
|

224 Seiten
Paperback
EUR 2,00
ISBN 3-88520-621-8 |